Cookie-Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie Innovationsraum Cookies und ähnliche Technologien einsetzt, um die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern. Durch den Zugriff auf unsere Seite erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
1. Was sind Cookies?
Ein „Cookie“ ist eine kleine Textdatei, die auf deinem Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) gespeichert wird, wenn du eine Website besuchst. Cookies ermöglichen es, sich an deine Einstellungen und Vorlieben zu erinnern (z. B. Sprache oder Schriftgröße), sodass du diese nicht bei jedem Besuch erneut eingeben musst.
2. Welche Arten von Cookies nutzen wir?
Auf unserer Website kommen verschiedene Arten von Cookies zum Einsatz:
- Unverzichtbare Cookies: Diese sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die sichere Nutzung bestimmter Bereiche.
- Leistungs-Cookies: Diese helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Seite nutzen, etwa welche Seiten am häufigsten besucht werden. Dadurch können wir unsere Inhalte optimieren.
- Funktions-Cookies: Sie speichern deine Einstellungen (z. B. Sprache, Schriftgröße), um die Bedienung angenehmer und individueller zu gestalten.
- Analyse- und Statistik-Cookies: Wir verwenden keine Werbecookies, jedoch können bestimmte Cookies genutzt werden, um die Wirksamkeit unserer Lerninhalte oder Interaktionen auf der Seite zu messen.
3. Verwaltung von Cookies
Du hast die Möglichkeit, den Einsatz von Cookies über die Einstellungen deines Browsers zu steuern. Standardmäßig akzeptieren die meisten Browser Cookies, doch kannst du diese deaktivieren oder dich benachrichtigen lassen, wenn ein Cookie gesetzt wird. Bitte beachte: Werden essenzielle Cookies blockiert, kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
4. Warum setzen wir Cookies ein?
Cookies verbessern deine Nutzererfahrung, indem sie deine Präferenzen speichern und die Navigation erleichtern. Zudem helfen sie uns, die Nutzung der Website zu analysieren, Trends zu erkennen und unsere Inhalte gezielt weiterzuentwickeln.
5. Cookies von Drittanbietern
Wir können auch Dienste Dritter, wie z. B. Analyse-Tools (Google Analytics), einsetzen, die Cookies auf deinem Gerät speichern. Diese Cookies liefern uns anonymisierte Informationen über das Nutzerverhalten, die ausschließlich für statistische Zwecke genutzt werden.
6. Schutz deiner Daten
Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Die von uns eingesetzten Cookies erfassen keine personenbezogenen Informationen ohne deine Zustimmung. Zudem nutzen wir gängige Sicherheitsstandards, um deine Daten beim Besuch unserer Seite zu schützen.
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Richtlinie jederzeit anzupassen. Alle Aktualisierungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, zusammen mit dem Datum der letzten Änderung. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Anpassungen informiert zu bleiben.
8. Zustimmung
Mit der Nutzung unserer Website erklärst du dich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden. Wenn du dem nicht zustimmst, kannst du die Einstellungen deines Browsers entsprechend anpassen oder die Nutzung unserer Website unterlassen.
9. Kontakt
Solltest du Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben oder weitere Informationen wünschen, kannst du uns jederzeit unter folgender Adresse erreichen:
Email: [email protected]